Quantcast
Channel: iRights - Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt » Cloud-News
Browsing all 105 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Seda Gürses: Bei der Privatsphäre darf es keine Zweiklassengesellschaft geben

Technologien wie Tor und Verschlüsselung für Mails bleiben trotz der Angriffe der NSA darauf wichtige taktische Werkzeuge, sagt die Informatikerin und Privacy-Expertin Seda Gürses im...

View Article


Big Data in der Medizin

In Blutwerten, DNA-Profilen und Fallstudien könnten sich medizinisch nutzbare Erkenntnisse verbergen – wenn man sie im großen Stil erfasst und analysiert. Allerdings wirft „Big Data“ in der Medizin...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tor bleibt Geheimdiensten ein Dorn im Auge

Der Kampf um die Anonymisierungssoftware Tor ist ein stetes Wettrennen, bei dem die Geheimdienste immer wieder aufholen, das System bislang aber nie ganz knacken konnten.  Das Anonymisierungstool TOR...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rüdiger Weis: Wer unverschlüsselt kommuniziert, kann seine Daten auch gleich...

Rüdiger Weis, Professor für Informatik an der Beuth-Hochschule Berlin, spricht im iRights.info-Interview über Kryptographie, die Reaktionen von Internetdiensten und Politik auf die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mini-Cloud im Selbstbau: Mac-Adressbuch und Kalender mit dem Raspberry Pi und...

Die freie Software Owncloud kann nicht nur Dateien, sondern auch Adressbücher und Kalender über mehrere Geräte hinweg synchronisieren. Ob sie damit als Alternative zu iCloud, Google-Kalendern & Co....

View Article


Dropbox will Gerichte draußen halten – mit fraglichen Mitteln

Der Cloudspeicherdienst Dropbox ändert seine Nutzungsbedingungen und möchte sich gerichtlichen Streit mit Nutzern sparen. Stattdessen sollen sie sich einem Schiedsverfahren unterordnen. Auf Nutzer in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Löscht die Daten!

Die digitale Gesellschaft verwandelt alles in Daten – und seit Edward Snowden wissen wir, wie weit Regierungen mit dem Ansatz bereits gekommen sind, schlichtweg alles zu speichern. Es zeigt sich, dass...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cory Doctorow: Das Urheberrecht sollte dem kreativen Schaffen aller dienen

Cory Doctorow, Schriftsteller, Internet-Aktivist und Journalist, spricht im iRights.info-Interview darüber, warum Kopierschutz in digitalen Technologien nicht nur eine schlechte, sondern eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Danah Boyd: Die Ära Facebook ist eine historische Ausnahme

Was Jugendliche auf sozialen Netzwerken so treiben, ist für andere oft kaum verständlich – abseits von Facebook tauschen sie sich etwa über Plattformen aus, die ihre Eltern nicht mal kennen. Die...

View Article


US-Handelsamt wendet sich gegen „Schengen-Cloud“

Das Amt des US-Handelsvertreters (USTR) kritisiert die Überlegungen, einen deutschen oder europäischen Datenverkehr einzurichten, auch bekannt als „Schengen-Cloud“ oder „Schengen-Routing“. Das sei ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie man Aufwieglern mit Metadaten auf die Spur kommt

Mithilfe einer tragbaren Rechenmaschine ist es mir gelungen, unter knapp 260 verdächtigen Personen in den Kolonien den Gefährder Paul Revere auszumachen. Eine Demonstration der neuesten...

View Article

Frank Pallas, was ist Technologie-Paternalismus?

Frank Pallas, Professor für Informatik und Gesellschaft, spricht im iRights.info-Interview darüber, wie Technologie unsere Handlungen im Alltag beeinflusst, warum ein „Technologie-Paternalismus“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum wir einen freien Web-Index brauchen

Alle nutzen Google, aber kaum jemand denkt über Konsequenzen nach. Ab und an werden alternative Suchmaschinen gefordert, doch weder der Markt allein noch eine staatliche Suchmaschine versprechen...

View Article


Warum „Do not Track“ in der Sackgasse steckt

Der Do-not-Track-Standard soll das Problem umfangreicher Profilbildung im Netz reduzieren. Jetzt liegt ein Standard vor. Das Ziel ist aber nicht erreicht. Selbstregulation funktioniert nur mit Druck...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Privatsphäre wurde halb verkauft, den Rest hat die Regierung gestohlen

Biete kostenlosen Webdienst, sammle Daten: Transaktionen zwischen Einzelnen scheinen die Internetindustrie und das Regulierungs-Modell im klassischen Datenschutz zu bestimmen. Edward Snowden aber hat...

View Article


Oberster US-Gerichtshof: TV-Webdienst Aereo illegal, Folgen für Cloud-Dienste...

Am Mittwoch hat der Oberste US-Gerichtshof ein lang erwartetes Urteil im Streit zwischen „Aereo“ und US-Fernsehsendern gesprochen. Der Dienst, der frei empfangbare terrestrische TV-Signale übers...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was uns Facebooks Experimente lehren

Jetzt ist die Empörung groß: Facebook experimentiert mit unseren Gefühlen, wie aus einer jüngst veröffentlichten Studie hervorgeht. Damit steht Facebook nicht allein, Medien und IT-Unternehmen machen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

US-Gericht beharrt auf staatlichem Zugriff auf Server im Ausland

Das Unternehmen Microsoft soll dazu verpflichtet werden, ermittelnden US-Behörden auch solche Daten unmittelbar herauszugeben, die auf Servern im Ausland gespeichert sind. Wie unter anderem die Seattle...

View Article

Allwissende Händler, genügsame Datenschützer

Rund um das Einkaufen ist ein datenintensives System entstan­den: Händler, Auskunfteien und andere Unternehmen sammeln zahlreiche Daten, um Kunden möglichst individuell anzusprechen, die...

View Article

Im Stau dank Edward Snowden

Unsere Bewegungsdaten aus dem Handy, Sensoren und Messpunkte sind ein Traum für Verkehrsplaner und -unternehmen. Dank Datenauswertung soll es einfacher und schneller von A nach B gehen. Zwar erproben...

View Article
Browsing all 105 articles
Browse latest View live